Manchmal bekommt man einen eingescannten Text oder möchte Texte aus einem Foto nutzen, ohne alles manuell abzuschreiben. Diese Funktion lässt sich etwa mit dem Adobe Acrobat durchführen. Doch was viele nicht wissen, es gibt auch in Microsoft Office eine OCR Funktion.
In Office 2007 funktionierte die Texterkennung über das Microsoft Office Document Scanning, doch dieses Modul gibt es in 2010 nicht mehr.
Der Weg um ein gescanntes Dokument umzuwandeln ist allerdings wesentlich komfortabler geworden, auch wenn die Funktion jetzt in OneNote (und komischerweise bisher auch nur dort) eingebaut wurde.
Ich zeige euch nun wie man eine gescannte Bildatei mit OneNote in einen Word-Text umwandeln kann:
1. Eine neue Projektdatei in OneNote erstellen
![Scan zu Word: Texterkennung OCR in Office 2010 1 bild in text umwandeln](https://i0.wp.com/www.deineip.de/wp-content/uploads/bild-in-text-umwandeln.jpg?resize=689%2C646&ssl=1)
2. Das Bild per Drag&Drop auf den Arbeitsbereich ziehen
![Scan zu Word: Texterkennung OCR in Office 2010 2 bild in text umwandeln2](https://i0.wp.com/www.deineip.de/wp-content/uploads/bild-in-text-umwandeln2.jpg?resize=912%2C396&ssl=1)
3. Rechtsklick auf das Bild und „Text aus Bild kopieren“ anklicken
![Scan zu Word: Texterkennung OCR in Office 2010 3 bild in text umwandeln3](https://i0.wp.com/www.deineip.de/wp-content/uploads/bild-in-text-umwandeln3.jpg?resize=856%2C555&ssl=1)
4. Text aus der Zwischenablage zum Beispiel in Word einfügen
![Scan zu Word: Texterkennung OCR in Office 2010 4 datenträgerbereinigung fertig](https://i0.wp.com/www.deineip.de/wp-content/uploads/datentr%C3%A4gerbereinigung-fertig.jpg?resize=760%2C569&ssl=1)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.